








Zontes 703F Adventure im Test
Voll ausgestattete Reise-Enduro mit Triple-Motor für nur 8.770 Euro !
Fotos: Motorradtest.de
Volle Hütte für wenig Geld
Zontes kennen hierzulande nur wenige Motorrad-Fahrer. Die Marke gehört zu "Guangdong Motorcycles", einer chinesischen Firma, die 2003 gegründet wurde und bereits mehr als 1.600 Mitarbeiter beschäftigt. In Europa wurden bislang vor allem Roller und Maschinen mit kleineren Hubräumen angeboten. Nun also eine ausgewachsene Reise-Enduro im Stile einer V-Strom 800 DE oder Honda 750 Transalp. Nur eben für spürbar weniger Geld bei besserer Ausstattung...

Eines von vielen schönen Details: Abschliessbare Box für Handy und Co.
Nun ja - irgendwas ist ja immer und als Besitzer einer Zontes wird man sich natürlich durch diesen nervigen Registrierungsprozess durcharbeiten, zumal das ja auch nur ein einziges Mal gemacht werden muss. Freuen wir uns also lieber darüber, dass eine Vollkarten-Navigation dabei ist!
Technik der Zontes 703F Adventure
Bei der technischen Ausstattung brennt Zontes ein echtes Feuerwerk ab. Die 703 F besitzt ein großes und in der Neigung verstellbares TFT-Display mit tollen Anzeige-Modi. Es gibt in Serie eine Reifendruck-Kontrolle inkl. Anzeige der Reifen-Temperatur, die beiden Fahrmodi Eco und Sport, eine einstellbare Traktionskontrolle und einen zweifachen USB-Anschluss mit A und C Buchsen. Warum machen das eigentlich nicht alle Hersteller so?
Die Dashcams, die Heizgriffe und das elektrisch verstellbare Windschild hatten wir ja bereits erwähnt. Ein paar Kritikpunkte bei der Ausstattung haben wir aber auch gefunden: Es fehlt ein Tempomat, was der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass die 703F keine E-Gas besitzt. Schade eigentlich.
Dafür glänzt die Maschine aber wieder bei sehr schönen und vor allem hellen Lichtausbeute - natürlich alles in LED-Technik. Vorne gibt es sogar Lauflicht-Blinker und eine Art Kurvenlicht: Wenn man z.B. nach rechts blinkt, leuchtet eine zusätzliche LED-Lechte in der Frontverkleidung auf, die den Weg nach rechts ausleuchtet. Hinten gibt es dann gleich zwei Rückleuchten, wobei eine beim Bremsen zusätzlich das Bremslicht beinhaltet.
Schicker Endschalldämpfer mit drei Rohren.
So fährt sie sich
Der Sound der Zontes 703F aus dem äußert ansehnlichen Endschalldämpfer ist überaus charaktervoll und eigenständig. Man hört sofort, dass es sich bei der Adventure um einen Triple handelt, es faucht schön heiser und bei höheren Drehzahlen ändert sich das Ganze dann nochmal Richtung räudiger Hund - sehr schön.
Dreizylinder mit 95 PS und 75 Nm Drehmoment. Der schöne Alu-Motorschutz ist Serie.
Bremsanlage von J. Juan: 4-Kolben-Festsättel auf 310er Doppelscheiben.
Fazit
Bei günstigen Motorrädern aus chinesischer Fertigung wird häufig gesagt: "Für diesen Preis echt gut!" Das würde der Zontes 703F Adventure aber nicht gerecht werden. Sie ist ein gutes Motorrad, und zwar auch unabhängig vom günstigen Preis. Sie kann viel, klingt gut, kommt mit vielen schönen Details und einer bemerkenswerten Serien-Ausstattung und fährt sich gut.Der allerletzte Feinschliff fehlt vielleicht noch, z.B. bei der Gasannahme oder der Einrichtung der Navigationslösung, aber das ist wirklich Meckern auf höchstem Niveau. Die Maschine macht tatsächlich viel Spaß und sieht dazu auch noch richtig gut aus - finden wir zumindest. Eine Probefahrt wird dringend empfohlen!
Die Testmaschine haben wir von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt bekommen. Dort steht sie für eine ausgiebige Probefahrt bereit - aber nicht nur dort, sondern auch in den B&S Filialen in Bremervörde, Hamburg-Rahlstedt und Kaiserslautern. Ein Besuch bei Bergmann & Söhne lohnt sich immer, alleine schon wegen des umfangreichen Angebots an gebrauchten Maschinen.
Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre
- Preis: 8.770 €
- Verfügbarkeit: seit 2025
- Farben: Weiß-Rot, Schwarz















































